
Bücher. Natur. MiteinanderSein.
Willkommen in Eulenhausen!

Wasser Marsch
Das Ende der Kübelpflanzen?
Oder eher der Beginn des Weidendoms?
Juhu, wir haben fließend Wasser in Eulenhausen!
Der Schacht ist gesetzt, die Mergelschicht fördert genug Wasser, um einen Brunnen zu rechtfertigen. Das Wasser ist nicht klar oder trinkbar, doch als Gartenwasser ist es top. Wir freuen uns riesig!
Nun haben die Pläne für den Weidendom wieder eine Chance, einen Platz weiter vorn im Hinterkopf einzunehmen. Und die Kübelpflanzen müssen nicht mehr am Hotel aufgefüllt werden. Ein voller Erfolg.
Was jetzt nur noch fehlt, ist ein "Brunnen" in dem Sinne. Der ist bereits konkret in Arbeit.


"Nur für Selbstgespräche"
Zu einem Bahnhof
gehört eine Telefonzelle
Die Magenta-Telefonzelle
Im Mai 2020 erreichte uns unsere Telefonzelle - auf Wunsch und Initiierung der Ursenioren der Gutshotelfamilie.
Im April 2021 durfte sie dann endlich ihre Liegeposition vor dem Wagon verlassen und sich aufrecht auf ihr eigens errichtetes Fundament stellen. Es dauerte nicht lang, da wurden auch schon die Regalbretter eingebaut und sie erhielt ihr pinkes Telefon. Die ersten Ideen arbeiten schon in cleveren Köpfen - vielleicht drückt man irgendwann bestimmte Tasten und kann dann einem Hörbuch oder der Geschichte des Vereins lauschen?
Wir sind ebenso gespannt wie ihr,
wie sich das wohl noch entwickelt.
Ganz natürlich -
ein bisschen wie früher
In naher Zukunft:
Die Sommerküche
Zusammen arbeiten macht echt Spaß. Doch Stärkung muss sein und gemeinsam essen nach getaner Arbeit ist so toll. Da wäre doch eine Sommerküche eine super Erfindung.
Auf dem Fundament eines ehemals dort errichteten Stalls nutzen wir die Ebenen und noch bestehenden Mäuerchen als Grundriss. 2021 erreichte uns durch einfallsreiche Vereinsmitglieder eine Küchenhexe - die erste ehrwürdige Einwohnerin der Küche hat ihren Platz schon gefunden. Wir werden sicher ein oder zwei Mäuerchen höher ziehen, ein Grill ist geplant ..
Was fällt Euch noch so ein?


Insekten und Lesewesen
eine Heimat geben
In nicht ganz so naher Zukunft:
Der Weidendom
Dieser Traum ist noch in der Traumfabrik.
Für uns
und für die Natur
um uns herum
Bäume - so schöne
und auf einmal schon so viele Bäume:
Obstbäume alter Sorten
Auf gut 1300qm ist aus reinem Wildwuchs eine märchenhafte Wiese entstanden.
Auf dieser Wiese stehen mittlerweile etwa 30 Obstbäume, alte Sorten quer durch ...nun ja, die Obstwiese. Äpfel, Kirschen, Birnen, Mirabelle, Pflaume. Für jeden ist etwas dabei.
Wir sind sehr glücklich, dass die jungen, im November gepflanzten Bäume, die Winterstürme überstanden haben und tapfer ihre Wurzeln in die Erde graben. Jedes einzelne Bäumchen ist entweder jemandem gewidmet oder bekommt einen literarischen Namen.
Die Naschhecke zur Begrüßung
Wenn man durch das große Tor den Literaturpark betritt, so sollte man doch erst einmal etwas zu naschen serviert bekommen, finden wir. Daher wächst nun rechter Hand eine Naschhecke heran aus vielen unterschiedlichen Sträuchern und Bäumchen: Eine Naschbirne, ein Naschapfel,
Him-, Brom-, Heidel-, Erd-, Stachel- und sonstige Beeren. Die ersten Sträucher sind schon in der Erde, doch da ist noch Platz.


Den Wagon in
einen Lesewagon
verwandeln
In einzelnen Schritten:
Der Innenausbau des Wagons
Ein Schritt nach dem anderen verwandeln wir den Wagon in gemütliche Lesestuben, mit Gesellschaftsräumchen und Bücherregalen, für kleine Veranstaltungen und gemütliche Regennachmittage, für kreative Kurse und einfach als Highlight. Der alte Mannschaftswagen ist ausgestattet mit Vorsteherbüro, Mannschaftsraum mit Liegen, Küche, WC. Waschraum und Spinde sind bereits dem Hammer zum Opfer gefallen, das ist nun ein großer Raum siehe Bild. Die Möbel konnten wir aus einem Restaurantumbau erstehen - ein Glücksgriff! Danke an dieser Stelle an das "Puddeminer Hafenrestaurant" in Puddemin auf Rügen.
Unser Ziel ist hier, den Charme und Ursprung des Wagons zu erhalten, und gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre für Lesewesen zu erschaffen. Dieser Wagon ist Ursprung der Vereinsidee und Eingang in das Land Eulenhausen!
Mittlerweile gibt es Pläne für die Gestaltung der Wände in der Lounge: Leineneinbände alter Bücher sollen willkürlich angeordnet geklebt und versiegelt werden; die Decke soll mit den Seiten aus diesen Büchern einen neuen, unwiderstehlichen Look erhalten.
Auch der Fußboden ist in Planung. Auf die alten Dielen kommt eine Zwischenschicht und dann veredeln wir den Boden mit Designbelag.
Wer hat Lust, uns eine zu kleben? ;-)
Jede Hand ist eine helfende Hand,
wenn es dann ans "Tapezieren" geht.